Twisted-Pair-Kabel Steckerbelegung und Pinbelegung
für Netzwerk- und ISDN-Kabel bzw. -Dosen RJ45
Stecker: RJ45 (HIROSE)
Kabel: Cat.5-Leitung, 100 Ohm Wellenwiderstand, geschirmt/ungeschirmt
Verwendung: Ethernet 10/100 MBit/s, Twisted-Pair, 10/100-Base-T/x, ISDN
Pin Ethernet [A] [B] [E] [I] ISDN Pin
--------------------------------------------------------------------------------------
1 Transmit Data + grün/weiß rot/weiß braun/weiß 1
2 Transmit Data - grün rot braun 2
3 Receive Data + rot/weiß grün/weiß blau/weiß braun/weiß A2 3
4 ungenutzt - blau blau blau A1 4
5 ungenutzt + blau/weiß blau/weiß blau/weiß B1 5
6 Receive Data - rot grün blau braun B2 6
7 ungenutzt + braun/weiß braun/weiß 7
8 ungenutzt - braun braun 8
STANDARD-KABEL 1:1 "Plain/Normal/Straight":
Die Stecker an beiden Enden werden mit dem gleichen Farbcode belegt.
Ethernet: entweder beide Enden mit Farbcode [A] oder beide [B]
(HUB <-> PC oder HUB <-> HUB)
ISDN: beide Enden mit Farbcode [I]
(Telefon <-> Anlage oder Dose <-> Dose)
GEKREUZTES KABEL "Crossed":
Jeweils ein Stecker wird mit Farbcode [A] und
(der am anderen Ende) mit Farbcode [B] belegt.
Ethernet: (PC <-> PC oder auch HUB <-> HUB)
EINZELDOSEN: Kabel <-> Dose Farbcode:
Ethernet Pin 1,2,3,6 <-> Pin 1,2,3,6 entweder beide [A] oder beide [B]
ISDN Pin 3,4,5,6 <-> Pin 3,4,5,6 beide [I]
DOPPELDOSEN: Kabel <-> Dose
1. Buchse: Ethernet Pin 1,2,3,6 [B] <-> Pin 1,2,3,6 [B]
2. Buchse: Ethernet Pin 4,5,7,8 [E] <-> Pin 1,2,3,6 [B]
(Kabel:braun<->Dose:rot und Kabel:blau<->Dose:grün verbinden)
2. Buchse: ISDN Pin 4,5,7,8 [I] <-> Pin 3,4,5,6 [B]
(Kabel:braun<->Dose:grün und Kabel:blau<->Dose:blau verbinden)
WICHTIG: die Buchsen der Dose sollten nach unten zeigen (Staubfang)!
Mit dieser Pinbelegung ist es möglich 2 Anschlüsse mit einem Kabel zu bedienen.
Dabei muß darauf geachtet werden, daß das Ende des Kabels, welches die
Doppeldose bedient auch 2 Stecker bekommt!
Beide Enden müssen die gleichen Farbcodes wie die Dose aufweisen:
also zweimal Farbcode B für zwei Ethernet-Anschlüsse bzw.
einmal Farbcode B für das Kabelende von der ersten Buchse (Ethernet) und
einmal Farbcode I für das Kabelende von der zweiten Buchse (ISDN).
PINBELEGUNG BUCHSE "RJ-45":
(Draufsicht: dort wo der Stecher hineinkommt)
----------
|12345678|
| |
---| |---
----
PINBELEGUNG STECKER "RJ-45":
(Draufsicht: so herum kommt er in die Buchse hinein)
/--------/|
/12345678/ |
/--------/ /
/ / /|
|--------| /-- <- Nase am Stecker
| () | /
---()-----
()
Kabel -> ()
()